+ Kandidaten für Sie
aktuell verfuegbar
Kandidaten - Profil: 12/2105-114118 (weiblich)

Stelle
Qualitätsmanager/in
Standortwunsch
Zwickau und Umkreis von 30 km
Verfügbarkeit
sofort / Vollzeit
Bewerberprofil
12/2105-114118
Ausbildung
04/1999 - 10/2002
Westsächsische Hochschule Zwickau, Wirtschaftswissenschaftliches Aufbaustudium, Zwickau
Abschluss: Diplom
Abschluss: Diplom
07/1992 - 07/1992
Sparkassenkauffrau, Sparkasse Zwickau / Württembergischen Sparkassen- und Giroverband, Chemnitz
mit Abschluss
mit Abschluss
09/1982 - 02/1987
TU Bergakademie Freiberg, Silikattechnik, Freiberg
Abschluss: Diplom
Abschluss: Diplom
09/1969 - 07/1981
EOS "Bertold Brecht", Dresden
Abschluss: Abitur
Abschluss: Abitur
Berufserfahrung
10/2017 - 12/2020
die STEG Stadtentwicklung GmbH, Glauchau/Crimmitschau
Zentrumsmanager (projektbefristet)
Zentrumsmanager: Programmbegleitung im Städtebaufördergebiet zur Stärkung des Einzelhandels- und Wirtschaftsstandortes
Aufbau des Verfügungsfonds für das Gebiet; Organisation, Leitung und Moderation des gebietstragenden Gremiums und Bewirtschaftung des Verfügungsfonds; Leitung/Unterhaltung des ZentrumsBüros
Initiierung u. Durchführung d. Bürgerbeteiligung und -mitwirkung,
Organisation, Durchführung und Abrechnung von bürgerorientierten Veranstaltungen. Ideenfindung/Umsetzung von Mitmachprojekten im öffentlichen Raum, Mitwirkung bei der regelmäßigen Öffentlichkeitsarbeit
U.a. Projekte „Familienzentrum“ (Vereinsgründung + Schaffung Räumlichkeiten), „Corona-Hilfsplattform“ (Internet/Digitalisierung Einzelhandel)
Zentrumsmanager (projektbefristet)
Zentrumsmanager: Programmbegleitung im Städtebaufördergebiet zur Stärkung des Einzelhandels- und Wirtschaftsstandortes
Aufbau des Verfügungsfonds für das Gebiet; Organisation, Leitung und Moderation des gebietstragenden Gremiums und Bewirtschaftung des Verfügungsfonds; Leitung/Unterhaltung des ZentrumsBüros
Initiierung u. Durchführung d. Bürgerbeteiligung und -mitwirkung,
Organisation, Durchführung und Abrechnung von bürgerorientierten Veranstaltungen. Ideenfindung/Umsetzung von Mitmachprojekten im öffentlichen Raum, Mitwirkung bei der regelmäßigen Öffentlichkeitsarbeit
U.a. Projekte „Familienzentrum“ (Vereinsgründung + Schaffung Räumlichkeiten), „Corona-Hilfsplattform“ (Internet/Digitalisierung Einzelhandel)
10/2015 - 03/2017
Berufsakademie Sachsen, Zentrale Geschäftsstelle, Glauchau
Referent Qualitätsmanagement (projektbefristet)
Leitung Arbeitskreis QM, Koordinierung Zusammenarbeit mit externen Eva-luierungsdienstleistern
Unterstützung und Beratung der sieben Studienakademien (insb. Evaluationssoftware), strategische Beratung der Direktorenkonferenz
Dokumentation d. Qualitätssicherung: Entwicklung und Implementierung einheitlicher, aggregierter Berichte auf der Basis komplexer Exceltabellen,
Auswertung und Dokumentation Studie zum Studienerfolg (Studentenbefragung),
konzeptionelle Vorbereitung Absolventenbefragung
Referent Qualitätsmanagement (projektbefristet)
Leitung Arbeitskreis QM, Koordinierung Zusammenarbeit mit externen Eva-luierungsdienstleistern
Unterstützung und Beratung der sieben Studienakademien (insb. Evaluationssoftware), strategische Beratung der Direktorenkonferenz
Dokumentation d. Qualitätssicherung: Entwicklung und Implementierung einheitlicher, aggregierter Berichte auf der Basis komplexer Exceltabellen,
Auswertung und Dokumentation Studie zum Studienerfolg (Studentenbefragung),
konzeptionelle Vorbereitung Absolventenbefragung
07/2012 - 04/2014
TU Chemnitz, Koordinierungsstelle sächs. Spitzentechnologiecluster „Energieeffiziente Produkt- und Prozessinnovationen in der Produktionstechnik – eniPROD“, Chemnitz
Wiss. Mitarbeiter (projektbefristet)
Ergebniskommunikation des Projektes zur nachhaltigen Dokumentation der Forschungserfolge sowie Durchführung von Veranstaltungen zum Informationstransfer, Einkauf Dienstleister
Bearbeitung/Koordinierung von Printmedien, Buchprojekt mit über 100 Autoren; Gestaltung diverser Werbevorlagen
Überarbeitung/Pflege des Internetauftritts „eniPROD“
Wiss. Mitarbeiter (projektbefristet)
Ergebniskommunikation des Projektes zur nachhaltigen Dokumentation der Forschungserfolge sowie Durchführung von Veranstaltungen zum Informationstransfer, Einkauf Dienstleister
Bearbeitung/Koordinierung von Printmedien, Buchprojekt mit über 100 Autoren; Gestaltung diverser Werbevorlagen
Überarbeitung/Pflege des Internetauftritts „eniPROD“
11/1990 - 07/2012
Sparkasse Zwickau, Zwickau
u.a. div. Leitungspositionen im Marketing und Vertriebsmanagement
Werbung, Marketing-/Budgetplanung und Umsetzung/Überwachung, Veranstaltungs-/Eventmanagement (Planung, Durchführung, Abrechnung), Öffentlichkeitsarbeit/Pressesprecher, Kundenzeitungen, Spenden/Sponsoring, Einkauf/ Vorbereitung Buchf. und Koordinierung externer Dienstleister (u.a. Referenten/Künstler, Callcenter z. Terminvereinbarung, Druckleistungen, Werbeartikel), Planung/Durchführung von Verkaufsförderungsaktionen (Verkaufskonzepte, Kundenansprache über Mailing, E-Mail-Newsletter und Termin-Call), Aufbau div. Kundenclubs, Qualitätsmanagement: Konzeptionell, Handling Kundenzufriedenheitsmessungen, Beschwerdemanagement und -bearbeitung, Teilnahme an der Entwicklung eines Benchmarksystems der Sparkassen zur QM-Messung
u.a. div. Leitungspositionen im Marketing und Vertriebsmanagement
Werbung, Marketing-/Budgetplanung und Umsetzung/Überwachung, Veranstaltungs-/Eventmanagement (Planung, Durchführung, Abrechnung), Öffentlichkeitsarbeit/Pressesprecher, Kundenzeitungen, Spenden/Sponsoring, Einkauf/ Vorbereitung Buchf. und Koordinierung externer Dienstleister (u.a. Referenten/Künstler, Callcenter z. Terminvereinbarung, Druckleistungen, Werbeartikel), Planung/Durchführung von Verkaufsförderungsaktionen (Verkaufskonzepte, Kundenansprache über Mailing, E-Mail-Newsletter und Termin-Call), Aufbau div. Kundenclubs, Qualitätsmanagement: Konzeptionell, Handling Kundenzufriedenheitsmessungen, Beschwerdemanagement und -bearbeitung, Teilnahme an der Entwicklung eines Benchmarksystems der Sparkassen zur QM-Messung
03/1987 - 10/1990
Steinkohlenkokerei Zwickau, Zwickau, Technologe
div. technologeische Aufgabenstellungen im Tagesgeschäft
div. technologeische Aufgabenstellungen im Tagesgeschäft
Weiterbildung / Seminare
08/2017 - 01/2018
ciT – Consulting Innovation Training GmbH, Zwickau, Kaufm. Weiterbildung Buchhaltung/Personal; SAP/R3 (FI, CO, HR), DATEV
01/2015 - 06/2015
WBS Training AG, Zwickau, Business-Englisch (LCCI-Zertifikat) und SAP/R3
10/2014 - 01/2015
WBS Training AG, Zwickau, Weiterbildung Referent Qualitäts- und Projektmanagement, Qualitätsmanagementbeauftragter (DEKRAzertifiziert)
12/2001 - 12/2001
IHK, Zwickau, Ausbildereignungsprüfung, Prüfung zum Nachweis des Erwerbs berufs- und arbeitspädagogischer Qualifikation
06/1997 - 09/1997
Deutsche Sparkassenakademie, Bonn, Fachseminar Marketing II
06/1994 - 09/1994
Ostdeutschen Sparkassen- und Giroverband, Berlin, Fachseminar Marketing I
Praktika
09/1981 - 07/1982
VEB Sanitärporzellan, Dresden, Betriebsdurchlauf, Produktion, Labor, Technologie
Bitte kontaktieren Sie Frau Nadine Haase unter
haase-nadine@office-personal.com
Tel. +49 (0)371 - 458566-0
Fax +49 (0)371 - 458566-19
haase-nadine@office-personal.com
Tel. +49 (0)371 - 458566-0
Fax +49 (0)371 - 458566-19