+ Kandidaten für Sie
aktuell verfuegbar
Kandidaten - Profil: 72/1902-102326 (männlich)

Stelle
Chemie Labor
Standortwunsch
Priestewitz und Umkreis von 50 km
Verfügbarkeit
Vollzeit
Zielposition
Chemielaborant/-in
Bewerberprofil
72/1902-102326
Ausbildung
06/2007 - 06/2010
BBS Carl Wentzel staatlich geprüfte Fachkraft Umweltschutztechnik, Halle
Abschluss: Fachabitur
Abschluss: Fachabitur
06/2007 - 06/2010
staatlich geprüfte Fachkraft Umweltschutztechnik, BBS Carl Wentzel, Halle/Saale
mit Abschluss
mit Abschluss
Berufserfahrung
06/2010 - heute
DEKRA Automobil GmbH, Halle, Chemielaborant
Nasschemische Probenvorbereitung im anorganischen und organischen Bereich
Planung und Koordination von Abwasserprobenahmen
Elementaranalysen (C/H/N/S)
Bestimmung Brenn- und Heizwert am Bombenkalorimeter
Fluoridbestimmung mit ISE
pH/ LF Messungen
TS/GV Bestimmungen
Probenzerkleinerungen
Gasversorgung (Flaschenbestand koordinieren und wechseln)
Nasschemische Probenvorbereitung im anorganischen und organischen Bereich
Planung und Koordination von Abwasserprobenahmen
Elementaranalysen (C/H/N/S)
Bestimmung Brenn- und Heizwert am Bombenkalorimeter
Fluoridbestimmung mit ISE
pH/ LF Messungen
TS/GV Bestimmungen
Probenzerkleinerungen
Gasversorgung (Flaschenbestand koordinieren und wechseln)
Weiterbildung / Seminare
05/2017 - 05/2017
Deutsches Rotes Kreuz, Halle, Weiterbildung Ersthelfer
03/2017 - 03/2017
NORDUM Akademie, Berlin, Sachkunde Probenahme Abwasser (Weiterbildung)
05/2016 - 05/2016
LECO, Berlin, Weiterbildung perfekte Probenvorbereitung
07/2015 - 07/2015
interne Weiterbildung DEKRA Automobil GmbH, Stuttgart, Brandschutz- und Evakuierungshelfer
06/2015 - 06/2015
Deutsches Rotes Kreuz, Halle, Ausbildung Ersthelfer
02/2015 - 02/2015
NORDUM Akademie, Berlin, Vor-Ort-Analytik Normgerechte Bestimmung Untersuchungsparameter-Messtechnik- fachliche Grundlagen
04/2013 - 04/2013
NORDUM Akademie, Berlin, Sachkunde Probenahme Abwasser
03/2011 - 03/2011
ThermoFisher Scientific, Berlin, Anwenderseminar Elementanalytik AAS, ICP-OES, ICP-MS, Probenvorbereitung
Praktika
03/2010 - 04/2010
Fachhochschule Merseburg, Merseburg, Kristallisation und Kristallbildung von Kaliumnitrat
11/2009 - 12/2009
Dekra Industrial GmbH, Halle, Bodenanalytik, Bestimmung Azo-Farbstoffe, Eluatherstellung
05/2009 - 06/2009
Landesamt für Umweltschutz (LAU), Halle, Immissions- und Klimaschutz Ermittlung der Unsicherheit bei Emmissionsmessungen mit diskontinuierlichen Messverfahren
09/2008 - 10/2008
Chemisches Labor für Umweltanalytik (CLU), Halle, Eluatherstellung und Probenvorbereitung
Kenntnisse und Fähigkeiten
Vereinigen von Stoffen
Säuren, Basen, Salze
Neutralisation, pH-Wert
Umgang mit Gefahrenstoffen
Protokollführung
Trennen von Stoffsystemen
mechanische Trennverfahren
thermische Trennverfahren
Umgang mit Gasen
Trocknungsmethoden
Arbeitsschutz
Grundzüge des Umweltrechts
Abluft-, Abwasserreinigung
Fotometrie und Chromatografie
Bougour-Lambert-Beersches-Gesetz
Funktionsweise eines Fotometers
Lösungs-/Verteilungsgleichgewichte
Säulen-, Dünnschichtchromatografie
Verteilungsgleichgew., Nernstscher Verteilungssatz
Präparate unterschiedlicher Stoffklassen synthetisieren
Aufarbeitung/Charakterisierung der Produkte
Qualitätssicherung
Volumenterische und gravimetrische Analysen durchführen
pKs-/pKB-Wert
Puffersysteme
Potentiometrie
Konduktometrie
Gravimetrie
Neutralisation-, Redox, komplexometr. Titration
computergestützte Messwertaufnahme
Spektroskopische Analysen durchführen
UV-VIS-Spektroskopie
AAS, AES
Messparameter, Problembehebung, Optimierung
Produktionsprozesse überwachen
Probenahme
Elektrotechnische Arbeiten durchführen
physikalische Grundgrößen
Ohm`sches Gesetz
Besondere Kenntnisse
Sachkunde Probenahme von Abwasser
Probenzerkleinerung mittels Backenbrecher, Schneidmühle...)
Vor-Ort-Mesung mit Messtechnik (ISE)
Fluoridbestimmung mittels ISE
Elementarbestimmungen (C/H/N/S)
Brenn- und Heizwertbestimmung mittels Kalorimeter
Nasschemische Probenvorbereitungen und -auswertungen
Probenzerkleinerung mittels Backenbrecher, Schneidmühle...)
Vor-Ort-Mesung mit Messtechnik (ISE)
Fluoridbestimmung mittels ISE
Elementarbestimmungen (C/H/N/S)
Brenn- und Heizwertbestimmung mittels Kalorimeter
Nasschemische Probenvorbereitungen und -auswertungen
Bitte kontaktieren Sie Frau Nadine Wolf unter
wolf-nadine@office-personal.com
Tel. +49 (0)3525 - 5188780
Fax +49 (0)3525 - 518 878 9
wolf-nadine@office-personal.com
Tel. +49 (0)3525 - 5188780
Fax +49 (0)3525 - 518 878 9